Das System von Google Adsense ist Simpel wie Genial. Einfach den vorgegebenen Code auf die eigene Seite einbinden, abwarten bis der Adsense Crawler die Seite erfasst hat, und schon wird passende Werbung automatisch auf der eigenen Seite geschaltet. Ab jetzt verdient man theoretisch Geld. Die Einnahmen hängen von mehreren Faktoren ab, wie Besucherstärke, Wert eines Klicks und am wichtigstens natürlich die Themenrelevanz der Anzeigen. Wenn ich Gummibärchen verkaufe, bringt mir eine Autowerbung auf der Seite recht wenig. Wenn der Besucher nicht gerade zufällig einen Motorschaden zu reparieren hat, wird in zu 99% nicht auf die Werbung klicken, und wir verdienen rein garnichts. Auf sehr themenbezogenen Seiten schafft es der Adsense Crawler wirklich sehr gut die Thematik zu erfassen und passende Werbung zu schalten (falls es denn welche gibt). Sobald jedoch der Inhalt wächst, und man auchmal vom Thema abschweift, kann es passieren dass die Anzeige z.b. so ausieht:
Alle 3 Anzeigen haben nichts miteinander zutun. Um den Crawler etwas unter die Arme zu greifen, kann man ihm mit folgedem Code mitteilen was für die Werbung relevant sein soll:
<!-- google_ad_section_start -->
<!-- google_ad_section_end -->
Zwischen den beiden Stoppern gehört natürlich der Textbereich der Seite mit dem Hauptkeyword. Viel Spaß damit
In: Google | 5.819 Aufrufe bisher
Letzte Aktualisierung: 22. April 2011 von
2 Kommentare zu Adsense Crawler beeinflussen und damit Einnahmen erhöhen
stef
21. Juni 2011 am 20:15
Und selbst wenn die Sektion für den Crawler eingebaut ist, ist das noch keine Garantie dafür, dass es bessere Ergebnisse gibt. Aber auf jeden Fall optimiertere. Habe das auch angewendet und würde sagen, dass es genutzt werden sollte.
Letztlich bleibt der Bot ein Stück Software. Die Themenrelevanz kann er nicht vollständig herstellen.
Minon
25. Juni 2011 am 11:34
Meine Erfahrung ist auch dass die erwähnten Codeschnippsel keine Garantie für relevantere Einblendungen sind, vielleicht ein bisschen. Ein weiterer Tipp um Besuchern relevantere Anzeigen zu präsentieren ist die Option die Interessenbezogene Anzeigeneinstellung auszuschalten, dann passt die Werbung definitiv besser zum Content. Allerdings muss man auch da ausprobieren inwiefern sich CTR und Einnahmen verbessern. Garantien gibts glaube ich nicht 🙂
LG